Vergleichen Sie Tarife zur
Risikolebensversicherung
und schützen Sie das,
was Ihnen am wichtigsten
im Leben ist.

Unsere Experten helfen gern
Risikolebensversicherung mit Sparoption: Hier gibt es die Beiträge zurück!
Eine Risikolebensversicherung mit Sparoption (auch: mit Beitragsrückgewähr) ist im Grunde genommen normaler Hinterbliebenenschutz gekoppelt mit einem Sparbuch, das durch die monatlich gezahlten Beiträge aufgefüllt wird.
Am Ende der Versicherungslaufzeit erhält der Versicherte seine gezahlten Prämien abzüglich des Bearbeitungsaufwandes des Versicherers verzinst zurück.
Ob die Risikolebensversicherung mit Sparoption sinnvoll ist, hängt jedoch von mehreren individuellen Faktoren ab.
Risikolebensversicherung mit Sparoption ist kein Ersatz für die Altersvorsorge
Eigentlich ist eine Risikolebensversicherung mit Beitragsrückgewähr ein Widerspruch. Schließlich gibt es für alle, die für das Alter vorsorgen möchten, die kapitalbildende Lebensversicherung. Klassisch soll eine Risikolebensversicherung nur die Hinterbliebenen vor finanziellen Risiken durch Tod schützen. Eine Beitragsrückerstattung würde in diesem Fall für Versicherer wenig Sinn machen, schließlich ist bei der Risikolebenspolice kein Sparanteil vorgesehen.
Kunden wünschen, dass Beiträge nicht verloren gehen
Trotzdem reagieren die Anbieter auf besondere Kundenwünsche und bieten auch eine Risikolebensversicherung mit Sparoption an. Hier muss der Versicherungsnehmer zwar höhere monatliche Beiträge in Kauf nehmen, bekommt aber am Ende der Laufzeit seine Beiträge zurückerstattet.
Wo liegt nun also der Unterschied zur kapitalbildenden Lebensversicherung? Die Kapitallebensversicherung ist ein klassisches Produkt zur Altersvorsorge, bei dem die Versicherungssumme im Erlebensfall, beispielsweise bei Renteneintritt, gezahlt wird. Die monatlichen Beiträge sind aus diesem Grund viel höher als bei der Risikolebensversicherung, da die Versicherungssumme als Einkommensersatz fungieren soll.
Bei der Risikolebensversicherung mit Sparoption verhält es sich ein wenig anders: Der Todesfallschutz steht hier an erster Stelle. Die Auszahlungen bei Beitragsrückgewähr sind im Gegensatz zur Kapitallebensversicherung sehr übersichtlich und eignen sich nicht zur Altersvorsorge. Der Vorteil gegenüber der klassischen Risikolebensversicherung: Kommt es (glücklicherweise) nicht zum Versicherungsfall sind die eingezahlten Prämien nicht verloren, sondern werden wieder zurückgezahlt.
Für wen eignet sich nun eine Risikolebensversicherung mit Sparoption?
Eins vorweg: Die Frage wird sich nicht abschließend beantworten lassen, sondern hängt vor allem von den Prioritäten des Versicherungsnehmers ab. Auch Experten sind sich in diesem Punkt nicht einig: Die einen argumentieren, dass eine Beitragsrückgewähr beim Hinterbliebenenschutz sinnlos ist, die anderen, dass der Versicherte am Ende der Laufzeit wenigstens seine Kosten zurückbekommt.
Neben diesen Meinungsbildern entscheiden auch die Umstände, ob eine Risikolebensversicherung mit Sparoption lohnenswert ist. Je nach angestrebter Police macht sie nämlich mehr oder weniger Sinn.
Wer sich für eine Risikolebensversicherung mit Sparoption interessiert, sollte deshalb prüfen, in welche Kategorie seine Versicherung fällt. Jedoch sollten Sie bei der Beitragsrückerstattung keine großen Summen erwarten, schließlich ist eine Risikolebensversicherung keine Altersvorsorge. Wer sich unsicher ist, welche Optionen am besten für seine individuellen Bedürfnisse sind, kann auf den kostenlosen Versicherungsvergleich unserer Versicherungs-Experten vertrauen.
Ihre Vorteile auf risikolebensversicherung.de
Beliebte Beiträge
Risikolebensversicherung über Kreuz
Paare ohne Trauschein haben nur einen geringen Freibetrag. Wer die Erbschaftssteuer vermeiden will, sollte eine Risikolebensversicherung über Kreuz abschließen. Wir zeigen, wie es funktioniert.
Vorsorge für den Todesfall
In unserem großen Vorsorge-Ratgeber geben wir Tipps zum Testament, erklären die gesetzliche Erbfolge und zeigen, welche Verfügungen Sie brauchen, um alles in Ihrem Wille zu regeln.