Vergleichen Sie Tarife zur
Risikolebensversicherung
und schützen Sie das,
was Ihnen am wichtigsten
im Leben ist.

Unsere Experten helfen gern
WGV Risikolebensversicherung im Test
Laut einer aktuellen Untersuchung (Juni 2017) von Finanztest zählt die WGV Risikolebensversicherung zu den günstigsten Angeboten, mit der etwa Familien vorsorgen können. Die WGV bietet dabei zwei unterschiedliche Risikolebensversicherungen an. Neben dem Basis-Tarif können sich Verbraucher auch für die Optimal-Variante entscheiden.
WGV gehört zu den günstigsten Risikolebensversicherungen laut Finanztest
Die Stiftung Warentest hat jüngst untersucht, wo es noch günstige Risikolebensversicherungen gibt. Die Ergebnisse wurden im Juni 2017 in dem zur Verbraucherorganisation zugehörigen Magazin Finanztest veröffentlicht. Dabei offenbart der Test deutliche Preisunterschiede. So zahlt der Modellkunde (35 Jahre, 250.000 Euro Versicherungssumme, Nichtraucher, 30 Jahre Laufzeit, Verwaltungsfachangestellter) beim günstigsten Anbieter für seine Absicherung knapp 210 Euro im Jahr. Der teuerste Anbieter verlangt für den gleichen Schutz 1.042 Euro. Die Risikolebensversicherung der WGV gehört mit einem Jahresbeitrag in Höhe von 312 Euro zu den günstigsten Anbietern im Test.
Raucher zahlen mehr
Beim Risikolebensversicherung Test hat Finanztest nicht nur die Beiträge für Nichtraucher verglichen. Auch die Prämien für Raucher standen auf den Prüfstand. Das Ergebnis: Wer regelmäßig zur Zigarette greift, wird für seine Risikolebensversicherung deutlich mehr als rauchfreie Versicherungsnehmer zahlen müssen. Doch auch hier zählt die WGV Risikolebensversicherung mit einem Jahresbeitrag von 842 Euro zu den günstigsten Angeboten. Zum Vergleich: Beim teuersten Anbieter zahlen Versicherte 2.282 Euro Jahresbeitrag.
Top-Bewertung bei Focus Money
Auch im Test von Focus Money kristalliserte sich die WGV als einer der günstigsten Anbieter heraus (Ausgabe 43/2016).
WGV Risikolebensversicherung bietet geprüften Schutz zum günstigen Preis
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat im Oktober 2013 rund 80 Tarife von 61 Risikolebensversicherern analysiert. Dabei zeigt sich: „Je nach persönlichen Voraussetzungen des Versicherungsnehmers ergeben sich die unterschiedlichsten Produktausprägungen, und aus diesen erhebliche Preisunterschiede für den Kunden“, so das Fazit des Instituts. Beim Test wurde neben dem Faktor Raucher/Nichtraucher auch der Beruf berücksichtigt. Hier unterschieden die Experten zwischen Angestellten und Handwerkern. Sowohl bei den Basis- als auch bei den Premiumangeboten konnte sich die WGV Risikolebensversicherung stets unter den besten Anbietern platzieren.
Zwei Formen der WGV Risikolebensversicherung
Der Optimal-Tarif der WGV Risikolebensversicherung bietet einige Leistungen, die mit dem Basis-Angebot nicht möglich sind. So berücksichtigt etwa der leistungsstärkere Tarif mehr Ereignisse, aufgrund derer die Versicherungssumme angepasst werden darf. Die Geburt oder Adoption eines Kindes wird in beiden Fällen als Grund akzeptiert. Der erfolgreiche Abschluss eines Studiums, größere Einkommensveränderungen oder der Schritt in die Selbständigkeit werden jedoch nur beim Premium-Tarif berücksichtigt.
Vorteile der zusätzlichen Leistungen
Ein weiterer Vorteil ist die vorgezogene Todesfallleistung. Erkrankt der Versicherte schwer, besteht unter Umständen die Möglichkeit, dass die vereinbarte Todesfall-Leistung schon vor dem Ableben ausgezahlt wird. Mit diesem Geld lässt sich etwa eine bessere medizinische Versorgung ermöglichen. Zudem können Kunden mit einer Optimal WGV Risikolebensversicherung ihren Schutz bis drei Jahre vor Vertragsende um maximal zehn Jahre verlängern. Diese Option kommt den Personen zugute, deren Lebensverhältnisse sich ändern und die ihre Risikolebensversicherung länger als gedacht benötigen.
Zum Unternehmen
Die WGV wurde 1921 unter dem Namen Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. in Stuttgart gegründet. Zunächst war es das Ziel der Gesellschaft, einen Versicherungsschutz für Städte, Gemeinden und Landkreise anzubieten. Ab 1925 fing man jedoch an, Versicherungen an Privatpersonen zu vertreiben. Auch heute noch hat das Unternehmen seinen Sitz in der Landeshauptstadt Baden Württembergs.
Ihre Vorteile auf risikolebensversicherung.de
Beliebte Beiträge
Risikolebensversicherung über Kreuz
Paare ohne Trauschein haben nur einen geringen Freibetrag. Wer die Erbschaftssteuer vermeiden will, sollte eine Risikolebensversicherung über Kreuz abschließen. Wir zeigen, wie es funktioniert.
Vorsorge für den Todesfall
In unserem großen Vorsorge-Ratgeber geben wir Tipps zum Testament, erklären die gesetzliche Erbfolge und zeigen, welche Verfügungen Sie brauchen, um alles in Ihrem Wille zu regeln.