Vergleichen Sie Tarife zur
Risikolebensversicherung
und schützen Sie das,
was Ihnen am wichtigsten
im Leben ist.
DEVK Risikolebensversicherung im Test
Zuletzt wurde die Risikolebensversicherung der DEVK im Juni 2017 von der Stiftung Warentest auf den Prüfstand gestellt. Mit einem Jahresbeitrag von 502 Euro (250.000 Euro Versicherungssumme, 30 Jahr Laufzeit) konnte sich der Versicherer aus Köln mit seinem Angebot im Mittelfeld von insgesamt 40 untersuchten Gesellschaften positionieren. Ein weiteres interessantes Ergebnis bei diesem Test: Es gibt keine Beitragsunterschiede zwischen einem Verwaltungsfachangestellten oder einem Industriemechaniker.
Die DEVK Risikolebensversicherungwird in zwei Varianten mit fallender und nicht-fallender Versicherungssumme angeboten. Der Komfort-Tarif der DEVK bietet den üblichen Basisschutz, der Premium-Tarif bietet die Möglichkeit zur vorgezogenen Todesfallleistung bei schwerer Krankheit und die Option zur Beitragsbeferierung bei Berufsunfähigkeit.
Beide Tarifpakete haben das sogenannte „Umtauschrecht“: Innerhalb von zehn Jahren nach Vertragsschluss kann die Risikolebensversicherung in eine Kapitallebensversicherung umgetauscht werden – ohne erneute Gesundheitsprüfung.
Beide Tarifvarianten bieten eine Ermäßigung, sobald mindestens ein Kind im Haushalt lebt.
DEVK im Fairness-Test von Focus Money
2014 kann sich die DEVK über eine besondere Auszeichnung freuen: Focus Money untersuchte in Zusammenarbeit mit der Service Value Vollversicherer auf ihre Fairness. Die DEVK konnte sich gegenüber 30 weiteren Anbietern als „fairster Vollversicherer“ durchsetzen. Besonders die faire Kundenberatung, das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die unkomplizierte Leistungsabwicklung werden von Kunden geschätzt. Jedoch ist dieses Urteil nur mit einer Einschränkung zu genießen: Geprüft wurde das gesamte Angebot und nicht die Sparte Risikolebensversicherung im Detail.
DEVK Risikolebensversicherung bei Stiftung Warentest
Das Jahr 2012 brachte große Umwälzungen im Versicherungsbereich: Die Tarife müssen ab dem Jahr 2013 geschlechterneutral (Unisex) gestaltet werden. Diese Änderung hat die Stiftung Warentest zum Anlass genommen, die Unisex-Risikolebensversicherung-Tarife der Versicherer zu überprüfen. Die Testkundin war Nicht-Raucherin und wollte für 20 Jahre über die Summe von 200 000 Euro versichert sein.
Obwohl die DEVK Risikolebensversicherung mit günstigen Tarifen gerade für Nichtraucher wirbt, spiegelt sich dies nicht im Testergebnis des Jahres 2013 wieder: Der Tarif N 8N konnte sich im Vergleich nur auf einem der hinteren Plätze positionieren.
Welcher Versicherer für Sie am besten ist, können Sie mittels eines Risikolebensversicherung Vergleichs feststellen.
Zum Unternehmen
Die DEVK (Deutsche Eisenbahn-Versicherungskasse) ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit und wurde im Jahr 1886 bzw. 1889 gegründet. Mit ihren vier Millionen Kunden und rund 6000 Mitarbeitern zählt die DEVK zu Deutschlands größten Versicherern. Für das Jahr 2015 wies die DEVK eine Bilanzsumme von 3,149 Milliarden Euro aus. Seit mehr als 50 Jahren hat das Unternehmen seinen Sitz in Köln.
Ihre Vorteile auf risikolebensversicherung.de
Beliebte Beiträge
Vorsorge für den Todesfall
In unserem großen Vorsorge-Ratgeber geben wir Tipps zum Testament, erklären die gesetzliche Erbfolge und zeigen, welche Verfügungen Sie brauchen, um alles in Ihrem Wille zu regeln.