Zum Inhalt springen

Vergleichen Sie Tarife zur

Risikolebens­versicherung

und schützen Sie das,

was Ihnen am wichtigsten

im Leben ist.

Debeka Risiko­lebens­versiche­rung im Test

Besonders für junge Familien, beim geschäftlichen Neustart und bei langfristigen Finanzierungen wie dem Hausbau ist eine Risikolebensversicherung wichtig. So bietet auch die Debeka eine Risikolebensversicherung an, mit der sich Versicherte für den Todesfall finanziell absichern. Doch was sagen Tests zu dem Angebot des Versicherers aus Koblenz?

Nur wenige Tests zur Debeka Risikolebensversicherung

Leider zählt die Debeka nicht zu den Gesellschaften, die besonders häufig getestet werden. In den vergangenen Monaten hat es zwar einige Untersuchungen gegeben, doch die Debeka Risikolebensversicherung wurde nicht bei allen Analysen berücksichtigt. Wie aussagekräftig zudem die Tests sind, sei dahingestellt. Die Stiftung Warentest verglich beispielsweise in ihrem Risikolebensversicherung Test lediglich die verschiedenen Angebote anhand des Preises. Über die Leistungen kann der Test keine Aussage treffen.

Debeka Risikolebensversicherung 2017 von Stiftung Warentest getestet

Im Juni 2017 untersuchte die Stiftung Warentest die Beiträge von 40 Versicherern. Auch die Beitragshöhe der Debeka Risikolebensversicherung stand auf dem Prüfstand. Das Ergebnis ist für das Unternehmen eher ernüchternd. Laut der Verbraucherorganisation zahlt ein 35-jähriger nicht-rauchender Verwaltungsfachanstellte für eine Risikolebensversicherung (Laufzeit 30 Jahre) mit einer Versicherungssumme von 250.000 Euro bei der Debeka 819 Euro im Jahr (Tarif „Ri“). Zum Vergleich: Beim Testsieger Hannoversche zahlen Versicherte mit jährlich 210 Euro deutlich weniger.

Ferner scheinen die Risikolebensversicherungstarife der Debeka nicht besonders kundenfreundlich zu sein: Bereits ab einer Versicherungssumme von 250.000 Euro wird ein ärztliches Gutachten verlangt. Zwar gibt es eine Nachversicherungsgarantie, jedoch ist diese auf bestimmte Ereignisse und auf insgesamt 100.000 Euro beschränkt.

Durchwachsene Testergebnisse

Auch beim Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) konnte die Debeka Risikolebensversicherung nicht mit den besten Versicherern mithalten. Im Gegenteil: Das Angebot reiht sich eher im letzten Drittel des Rankings ein. Dabei haben die Tester nicht nur die Leistungen der jeweiligen Tarife untersucht, sondern auch den Service der Anbieter. Während es bei der Serviceanalyse noch für Platz 9 gereicht hat, bildet die Debeka bei der Leistungsanalyse das Schlusslicht.

Debeka bietet Risikolebensversicherung in zwei Varianten an

Die Debeka bietet ihre Risikolebensversicherung in zwei Varianten an: mit festem (Tarif „Ri“) und mit fallendem Versicherungsschutz (Tarif „RiF“). Während es bei der ersten Variante bei der vereinbarten Versicherungssumme bleibt, sinkt die Summe bei der anderen im Verlauf der Versicherungsdauer. Dies ist etwa dann sinnvoll, wenn der Versicherte kürzlich ein Haus gebaut hat und mit der Risikolebensversicherung absichern will, dass der dafür aufgenommene Kredit auch dann getilgt wird, wenn er verstirbt. Je länger die Raten gezahlt werden, desto kleiner werden die Schuldenlast und somit auch die Versicherungssumme, mit der die Last gedeckt werden soll.

Versicherte werden an Überschüssen beteiligt

Mit einer Debeka Risikolebensversicherung werden die Versicherten an Überschüssen beteiligt. Diese sind jedoch nicht garantiert und können sich Jahr für Jahr ändern. Die Überschussanteile können die Debeka-Kunden unterschiedlich nutzen. Entweder sie lassen sie mit dem Beitrag verrechnen. Laut dem Versicherer reduzieren sich dadurch die Kosten für den Tarif „Ri“ aktuell um 30 Prozent. Oder die Überschüsse werden als Todesfallbonus verwendet. In diesem Fall erhöht sich die Versicherungssumme – derzeit um 40 Prozent, so die Debeka.

Zum Unternehmen

Die Debeka Gruppe setzt sich aus mehreren Versicherungsunternehmen zusammen, von denen das erste, der Debeka Krankenversicherungsverein a.G., bereits 1905 gegründet wurde. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Koblenz am Rhein. Bis Ende 2015 wurden mehr als 15,34 Millionen Verträge bei der Debeka abgeschlossen. Interessierte können sich im Internet oder in einer der 4.500 Niederlassungen in Deutschland über die weiteren Produkte der Debeka informieren.

Kontak

Debeka Hauptverwaltung
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 18
56073 Koblenz
Tel: +49 261 4980
Fax: +49 261 498 5555
E-Mail: kundenservice@debeka.de
Internet: www.debeka.de

Debeka: 1 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,40 von 5 Punkten, basierend auf 5 abgegebenen Stimmen.
Loading...

Ihre Vorteile auf risikolebensversicherung.de

Sicher

Optimaler Schutz für die Menschen, die Ihnen am wichtigsten sind.

Erfahren

Ihr Fachportal seit 2001

Günstig

Mit unserem Tarifvergleich einen günstigen Tarif finden

Individuell

Die passende Absicherung genau für Sie

Beliebte Beiträge

Vorsorge für den Todesfall

In unserem großen Vorsorge-Ratgeber geben wir Tipps zum Testament, erklären die gesetzliche Erbfolge und zeigen, welche Verfügungen Sie brauchen, um alles in Ihrem Wille zu regeln.

► Todesfallvorsorge
Nach oben scrollen